Skip to main content

BankingCheck News

15. August 2023 - 13:29 / BankingCheck | Bewertungen & Erfahrungen /

Budgetplanungs-Tipps für Glücksspielbetrieb Liebhaber

Budgetplanungs-Tipps für Glücksspielbetrieb Liebhaber

Bild von Steve Buissinne auf Pixabay

Glücksspiel kann eine teure Leidenschaft sein. Doch mit der richtigen Budgetplanung lässt sich das Hobby laut Erik King genießen, ohne dass die Kosten ausufern. Hier sind einige nützliche Tipps für Spieler, um das Gambling-Budget im Griff zu behalten.

0
25. Juli 2023 - 13:46 / BankingCheck | Bewertungen & Erfahrungen /

Sofortkredite ohne Schufa - Eine Option für Kreditnehmer mit schlechter Bonität

Sofortkredite ohne Schufa - Eine Option für Kreditnehmer mit schlechter Bonität
 
Bild von Credit Commerce auf Pixabay
 

Viele Verbraucher mit negativen Einträgen bei der Schufa stoßen auf Schwierigkeiten, wenn sie einen Kredit aufnehmen möchten. Sofortkredite ohne Schufa-Auskunft können hier eine Lösung sein. Aber was genau versteht man darunter und worauf sollte man achten?

0
12. Juli 2023 - 11:47 / BankingCheck | Bewertungen & Erfahrungen /

Um diese finanziellen Themen sollte man sich rechtzeitig kümmern

Um diese finanziellen Themen sollte man sich rechtzeitig kümmern

pixabay.de © stevepb CCO Public Domain

Es gibt verschiedene Finanzthemen, mit denen sich Privatpersonen frühzeitig auseinandersetzen sollten.
 

Es gibt verschiedene Finanzthemen, mit denen sich jeder Mensch irgendwann auseinandersetzen muss. Hierzu gehören die Wahl der passenden Versicherung, die Altersvorsorge und Steuerfragen. Je früher man sich mit diesen Themen beschäftigt desto eher findet man Lösungen, die perfekt auf einen zugeschnitten sind, und hat finanzielle Vorteile. Dieser Artikel stellt die wichtigsten finanziellen Themen vor und erklärt, worauf hierbei zu achten ist.

0
30. Juni 2023 - 11:14 / BankingCheck | Bewertungen & Erfahrungen /

Geld richtig investieren als GmbH

Geld richtig investieren als GmbH

Pixabay.com © Tumisu Public Domain

Mit einer vermögensverwaltenden GmbH lassen sich auch für Otto Normalverbraucher Steuern sparen und damit langfristig höhere Gewinne erzielen. 

Das Vermögen in Deutschland ist bekanntermaßen sehr ungleich verteilt. Laut einer Langzeitstudie des Deutschen Instituts für Wirtschaft (DIW) besitzt das reichste Prozent der Bevölkerung rund ein Drittel des Gesamtvermögens, während sich die restlichen 99 Prozent die restlichen zwei Drittel untereinander aufteilen. Die Frage, die sich vor allem die 99 Prozent in diesem Zusammenhang stellen: Gibt es ein Geheimnis, von dem wir alle nichts wissen? Eines der Prinzipien, die die Reichen im Land schon seit Jahrzehnten anwenden, ist, ihren Vermögensaufbau mithilfe einer GmbH steuerschonend zu gestalten. Die gute Nachricht: Grundsätzlich hat jeder private Anleger die Möglichkeit, diese vielversprechende Strategie ebenfalls anzuwenden. 

0
13. Juni 2023 - 11:53 / BankingCheck | Bewertungen & Erfahrungen /

Sicherheit in der digitalen Bankenwelt: Wie Sie Ihr Geld online schützen können.

Sicherheit in der digitalen Bankenwelt!
 
Bild von Reimund Bertrams auf Pixabay

In der heutigen Welt ist digitales Banking für viele Menschen alltäglich geworden, da sie den Komfort von Online-Transaktionen und -Diensten genießen. Mit der zunehmenden Verbreitung digitaler Finanzdienstleistungen gehen jedoch auch Sicherheitsrisiken einher. Daher ist es für Nutzer dieser Dienste unerlässlich, über mögliche Bedrohungen informiert zu sein und geeignete Maßnahmen zum Schutz ihrer finanziellen Ressourcen und personenbezogenen Daten zu ergreifen.

0

Das ABC der Finanzprodukte: Ein detaillierter Leitfaden für Einsteiger.

Das ABC der Finanzprodukte.
 
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay 

Die Welt der Finanzprodukte kann für Anfänger zunächst sehr komplex und verwirrend erscheinen. Es gibt unzählige Anlageoptionen, Fachbegriffe und Risiken, die einem Anleger im Weg stehen, um eine fundierte Entscheidung über seine Kapitalanlagen zu treffen. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, das grundlegende ABC der Finanzprodukte zu verstehen. Dadurch können Anleger fundierte Kenntnisse über die verschiedenen Anlagemöglichkeiten und deren Funktionsweise erlangen sowie erfolgreich Risikomanagement-Strategien anwenden.

0

Ökologisches Bankwesen: Ein Einblick in nachhaltige Finanzpraktiken

Nachhaltige Banken
 
Bild von Josep Monter Martinez auf Pixabay

Das ökologische Bankwesen oder ökologisches Banking ist eine zunehmend bedeutende Entwicklung im Finanzsektor, die Umwelt- und Sozialverantwortung in traditionelle Bankpraktiken integrieren möchte. Dieser Ansatz legt den Schwerpunkt auf nachhaltige Finanzprodukte und -dienstleistungen, die darauf abzielen, das Wirtschaftswachstum zu fördern, während negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft insgesamt gemindert werden. Angesichts globaler Bedenken hinsichtlich des Klimawandels, der Ressourcenerschöpfung und der sozialen Ungleichheit wird ein Verständnis für ökologische Bankprinzipien für Kunden und Unternehmen, die ihre finanziellen Aktivitäten auf langfristige Nachhaltigkeitsziele ausrichten möchten, unerlässlich.

0

Die Zukunft des Bankwesens: Ein Ausblick auf innovative Technologien und Trends.

Digitalisierung im Bankensektor!
 
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die Zukunft des Bankwesens steht vor einer beispiellosen Transformation, die sowohl den institutionellen Rahmen als auch die Art und Weise, wie Kunden mit Finanzdienstleistungen interagieren, grundlegend verändert. Innovative Technologien und Trends sind dabei entscheidend für diese Veränderungen und werden maßgeblich dazu beitragen, dass das Bankwesen in den kommenden Jahren effizienter, sicherer und kundenorientierter wird. Die vorliegende Betrachtung legt den Fokus auf wesentliche Entwicklungen wie Blockchain-Technologie im Bankensektor, Künstliche Intelligenz (KI), Digital-Only-Banken und Neobanken sowie offene Bankensysteme und Programmierschnittstellen (APIs). Darüber hinaus werden verbesserte Cybersicherheitsmaßnahmen, der Einfluss von Mobile Banking, der Übergang zu bargeldlosen Transaktionen sowie Personalisierung und Kundenbindung thematisiert.

0

Betrugsprävention und -erkennung: Wie das Bewertungsportal helfen kann

Betrugsprävention - wie Bewertungen dabei helfen können!
 
Bild von Darwin Laganzon auf Pixabay

In der heutigen digitalen Welt sind Betrugsprävention und -erkennung von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen in Online-Plattformen aufrechtzuerhalten. Angesichts der wachsenden Anzahl an Cyberkriminalität ist es unerlässlich, dass Unternehmen effektive Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um ihre Kunden vor betrügerischen Aktivitäten zu schützen. Bewertungsportale spielen dabei eine wichtige Rolle: Sie bieten nicht nur Informationen über die Qualität und Zuverlässigkeit von Produkten oder Dienstleistungen, sondern können auch dazu beitragen, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten.

0

Bewertungsportal für Zahlungssysteme: Wie man die beste Wahl trifft

Zahlungssysteme - wie behilflich können Bewertungen dabei sein.
 
Bild von Photo Mix auf Pixabay

Die Auswahl des optimalen Zahlungssystems ist für Unternehmen und Verbraucher von entscheidender Bedeutung, um reibungslose Transaktionen sicherzustellen. Bewertungsportale für Zahlungssysteme können dabei eine wichtige Rolle spielen, indem sie objektive Informationen und Vergleichsmöglichkeiten bieten. Mit der Vielzahl verfügbarer Systeme und den ständigen technologischen Fortschritten kann es jedoch schwierig sein, die beste Wahl zu treffen. Daher bedarf es einer gründlichen Analyse verschiedener Faktoren wie Gebührenstrukturen, Sicherheitsmaßnahmen und Integration in bestehende Prozesse.

0

Zuletzt bewertet

Fair und Nachvollziehbar. Gute Übersicht und alle Informationen stehen zur Verfügung.

Fair und Nachvollziehbar. Gute Übersicht und alle Informationen stehen zur Verfügung.

Eröffnung und Einrichtung des Kontos war einfach und erfolgte zügig. Wir werden nach Ablauf der Zinsgarantie einen Teil der Einlagen auf ein noch einzurichteten Festgeldkonto anlegen, da die Zinsätze dort höher sind.

Eröffnung und Einrichtung des Kontos war einfach und erfolgte zügig. Wir werden nach Ablauf der Zinsgarantie einen Teil der Einlagen auf ein noch einzurichteten Festgeldkonto anlegen, da die Zinsätze dort höher sind.

In der Regel attraktive Zinssätze. Handhabung des Produkts ist einfach und die Geldanlage schnell und sicher.