Skip to main content

BMW Bank ändert Zinssätze beim Tagesgeld und Festgeldkonto mit sofortiger Wirkung

Posted in:
Autor: BankingCheck Alex
Veröffentlicht am: Mittwoch 15 Februar 2012
 2,45% Zinsen beim 1-jährigen BMW Bank Festgeld

Die BMW Bank passt mit sofortiger Wirkung die Zinssätze an. Betroffen ist neben dem mittel- und langfristigen Festgeld auch das Online-Sparkonto - dort sinkt der Zinssatz von 2,70% auf 2,40%.

Beim Festgeld sinkt der Zinssatz beim 36-Monats-Festgeld. Bei den mittleren Laufzeiten von 12 bis 30 Monaten werden die Zinssätze jedoch angehoben. Neu hinzu kommt das kurzfristige Festgeld mit einem Monat Laufzeit und 0,25% Zinsen ab 5.000 Euro bzw. 0,30% Zinsen ab 25.000 Euro.

Die Zinsänderungen im Überblick:

BMW Bank Online Sparkonto

  • BMW Bank Online-Sparkonto: Zinssatz sinkt von 2,70% auf 2,40%

BMW Bank Festgeld ab 5.000 Euro

  • 12-Monats-Festgeld: Zinssatz steigt von 1,95% auf 2,40% (+45 Basispunkte)
  • 18-Monats-Festgeld: Zinssatz steigt von 2,15% auf 2,40% (+25 Basispunkte)
  • 24-Monats-Festgeld: Zinssatz steigt von 2,25% auf 2,40% (+15 Basispunkte)
  • 30-Monats-Festgeld: Zinssatz steigt von 2,30% auf 2,45% (+15 Basispunkte)
  • 36-Monats-Festgeld: Zinssatz sinkt von 2,65% auf 2,55% (-10 Basispunkte)

BMW Bank Festgeld ab 25.000 Euro

  • 12-Monats-Festgeld: Zinssatz steigt von 2,00% auf 2,45% (+45 Basispunkte)
  • 18-Monats-Festgeld: Zinssatz steigt von 2,20% auf 2,45% (+45 Basispunkte)
  • 24-Monats-Festgeld: Zinssatz steigt von 2,30% auf 2,45% (+15 Basispunkte)
  • 30-Monats-Festgeld: Zinssatz steigt von 2,50% auf 2,55% (+ 5 Basispunkte)
  • 36-Monats-Festgeld: Zinssatz fällt von 2,75% auf 2,60% (-15 Basispunkte)

Fazit: Während das BMW Online-Sparkonto in unserem Tagesgeld Vergleich nach hinten durchgereicht wird und sich in nun im Mittelfeld platziert, werden die mittleren Festgeldlaufzeiten deutlich attraktiver. So ist das 12-Monats-Festgeld zum Beispiel unter den Top-10 in unserem Festgeld Rechner zu finden.

Auf den Detailseiten BMW Bank Festgeld und BMW Bank Online-Sparkonto können Sie sich für den Alert-Newsletter anmelden, um keine Zinsänderungen mehr zu verpassen. Zudem können Sie die Produkte der BMW Bank anhand von objektiven Kriterien bewerten. Jetzt Bewerten!

Einzelprodukt: 
0

Zuletzt bewertet

Viele, viele Jahre war ich Kundin dieser Bank, die einen sehr ethischen und moralischen Anspruch hatte, den man spürte. Mehr und mehr ist das Unternehmen aber von seinen Standards abgerutscht und auch der Service wurde katastrophal. Man hängt teilwesie eine halbe Stunde in der Warteschleife, Aufträge wurden nach Monaten (sic!) erst bearbeitet, dann wurde eine jährlich pauschale Zwangsgebühr eingeführt (neben den Kontoführungsgebühren sowieso), eine Zwangsmitgliedschaft, und all der Zwang ist weit entfernt von den freiheitlichen Idealen, mit welchen Herr *** seinerzeit die Bankinitiative startete. Die Angebotspalette ist dafür gut und umfangreich und man kann die Bank durchaus nutzen.

Top Bank, wenn die Tagesgeldzinsen noch minimal höher liegen würden, gäbe es keine Bank die nur ansatzweise an die Renaultbank drankäme.

Top Bank, wenn die Tagesgeldzinsen noch minimal höher liegen würden, gäbe es keine Bank die nur ansatzweise an die Renaultbank drankäme.

Es war ein fließender Prozess, es lieg alles reibungslos. Jetzt abwarten und auf Zustimmung der Bank warten