Zinssenkungen beim Tagesgeld

Leider setzen sich die Zinssenkungen beim Tagesgeld diese Woche weiter fort. Demnach haben zum heutigen Stichtag die 1822direkt sowie die ING-DiBa die Zinsen bei ihren Tagesgeld Angeboten auf 1,50% gesenkt.
Dabei fiel die Zinssenkung bei der ING-DiBa mit 25 Basispunkten von 1,75% auf 1,50% höher aus als bei der 1822direkt - hier wurde um 15 Basispunkte von 1,65% auf 1,50% angepasst. Darüber hinaus hat die ING-DiBa heute auch das Incentive von 20€ Startguthaben für Neukunden eingestellt.
Der Zinssatz wird bei beiden Konten garantiert. Bei der ING-DiBa bekommen Neukunden ab Kontoeröffnung eine Zinsgarantie von 6 Monaten, bei der 1822direkt wurde die Zinsgarantie für Neukunden bis zum 01.08.2013 verlängert.
Außerdem hat die VTB Direktbank für Donnerstag, den 14.03.2013 eine Senkung der Zinsen beim Tagesgeld von 1,50% auf 1,20% (-30 Basispunkte) bekannt gegeben.
Trotz der vielen Senkungen beim Tagesgeld gibt es derzeit noch Alternativen mit deutlich höheren Zinsen:
- Wüstenrot Tagesgeld - 2,00% bis 10.000€ und 6 Monate Zinsgarantie
- RaboDirect Tagesgeld - 1,85% für Neu- und Bestandskunden
- Renault Bank direkt Tagesgeld - 1,85% für Neu- und Bestandskunden
Gerne können Sie auch unseren umfangreichen Tagesgeld Rechner zum Vergleichen der einzelnen Angebote nutzen. Einfach Anlagedauer und Anlagesumme eingeben und mit einem Klick erhalten Sie die besten Zinsen und Renditen auf einen Blick.
FAZIT:
Mit den neuen Konditionen können sich die Tagesgeldkonten beider Banken (ING-DiBa & 1822direkt) nicht mehr in den Top10 des Tagesgeldvergleichs halten - der Spitzenzinssatz liegt weiterhin bei hohen 2,00%. Wir können gespannt sein, wie sich der Tagesgeldmarkt in Deutschland weiter entwickelt - sieht allerdings eher zum Leid aller Privatkunden nach weiter sinkenden Zinsen aus.
Am besten bewertet*
Häufig erwähnt
Neue Produkte
Am besten bewertet
Am häufigsten bewertet
Am häufigsten gesucht
Zuletzt bewertet
Kontowechselservice war eine Katastrophe. Unterlagen wurden verschlampt. Es dauerte mehr als sechs Monate, bevor begonnen wurde, meinen Antrag zu bearbeiten. Auf den entstandenen Kosten ließ man mich sitzen, weitere Anfragen blieben unbeantwortet. Wäre der Kontowechsel nicht so nervenaufreibend gewesen, wäre ich direkt zu einer anderen Bank weitergezogen.
Ich bin seit einigen Jahren bei der Triodos Bank und wurde immer gut beraten, vor allem im Bereich Service/Kundenbetreuung wird man immer freundlich und geduldig da abgeholt, wo man gerade mit seinem Problem ist. Auch sehr schön ist hier, das man nie lange vertröstet wird. Ich bin sehr zufrieden und würde die Triodos Bank jederzeit weiterempfehlen.
Ich bin sehr zufrieden mit dieser Bank!
Ich bin sehr zufrieden mit dieser Bank!
Viele, viele Jahre war ich Kundin dieser Bank, die einen sehr ethischen und moralischen Anspruch hatte, den man spürte. Mehr und mehr ist das Unternehmen aber von seinen Standards abgerutscht und auch der Service wurde katastrophal. Man hängt teilwesie eine halbe Stunde in der Warteschleife, Aufträge wurden nach Monaten (sic!) erst bearbeitet, dann wurde eine jährlich pauschale Zwangsgebühr eingeführt (neben den Kontoführungsgebühren sowieso), eine Zwangsmitgliedschaft, und all der Zwang ist weit entfernt von den freiheitlichen Idealen, mit welchen Herr *** seinerzeit die Bankinitiative startete. Die Angebotspalette ist dafür gut und umfangreich und man kann die Bank durchaus nutzen.