Skip to main content

BankingCheck und ekomi Awards 2017: Der Abstimmungszeitraum hat begonnen

Posted in:
Autor: BankingCheck Benjamin
Veröffentlicht am: Mittwoch 4 Januar 2017
Wählen Sie jetzt die beste Bank und das beste Finanzprodukt

Mit dem Jahreswechsel fällt traditionell der Startschuss für unseren viermonatigen Abstimmungszeitraum, an dessen Ende die Gewinner der BankingCheck und ekomi Awards gekürt werden. Zum sechsten Mal in Folge kommt es dabei ganz auf Sie, die Kunden diverser Finanzprodukte, bei Banken, Versicherungen oder auch als Nutzer von z.B. Roboadvisorn oder Kreditportalen an. Bewerten Sie bis zum 30. April Ihr favorisiertes Finanzprodukt und verhelfen Sie Ihrem Favoriten zum Gewinn in einer unserer 47 Kategorien. Ganz nebenbei unterstützen Sie mit ihrem Feedback andere Interessierte, die auf der Suche nach einem passenden Finanzprodukt sind. Denn was hilft einem besser als die Erfahrungen anderer?

2016 haben weit über 100 Anbieter am BankingCheck Award teilgenommen. Erstmalig haben wir im letzten Jahr mit den ekomi Awards auch die besten Versicherer ausgezeichnet. Insgesamt konnten sich 41 Preisträger über die renommierten, kundenbasierten Auszeichnungen freuen: von der besten Direktbank über den besten Festgeldmarktplatz bis zum besten Baufinanzierer. Grundlage waren dabei mehr als 60.000 im Abstimmungszeitraum auf BankingCheck eingegangene Kundenbewertungen. Damit verdreifachte sich die Anzahl abgegebener Bewertungen im Vergleich zum Vorjahr. Traditionell wird der Anbieter, der am meisten Bewertungen sammelt, mit dem BankingCheck und ekomi Sonderpreis für die beste Kundentransparenz ausgezeichnet.

Die Finanzwelt wird, wie unsere gesamte Welt, komplexer. Im letzten Jahr drängten eine Reihe weiterer Anbieter, gerade im Bereich der Fintechs, auf den Markt. Dieser Entwicklung tragen wir Rechnung, indem wir unsere Produktkategorien in diesem Bereich weiter aufgestockt haben. Sie haben u.a. die Möglichkeit den besten Anbieter für die Online Pfandleihe zu küren und zum ersten Mal werden wir Ihnen auch Anbieter der Kategorie InsurTechs zur Wahl stellen.

Unser Abstimmungszeitraum läuft noch bis zum 30. April 2017. Machen Sie mit und bewerten ihr Produkt oder Anbieter in den folgenden Kategorien: 

Der BankingCheck Award 2017 wird in diesen 24 Anbieterkategorien verliehen

Direktbank | Filialbank | Regionalbank | Nachhaltige Bank | Finanzdienstleister | Bausparkasse | Baufinanzierer | Kreditkarten-Anbieter | Geldanlagemarktplatz | Kreditmarktplatz | Kurzzeitkredit Anbieter | Mietkautionsanbieter | FinTech StartUp | Payment Dienst | Online-Broker | Vermittler | Robo Advisor | Kreditportal | Vergleichsportal | Crowdfunding-Anbieter | Crowdinvesting-Anbieter | NEU: Factoring | NEU: Online Pfandleihe | NEU: Geldtransfer

13 Produktkategorien sind 2017 für den BankingCheck Award gesetzt 

Tagesgeld | Festgeld | Girokonto | Depot | Baufinanzierung | Kreditkarte | Ratenkredit | Autokredit | Mietkaution | Unternehmenskredit | Prepaid-Kreditkarte| P2P-Kredit | NEU:  Geschäftskonto

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr werden die „Besten Versicherer“ mit dem eKomi Award 2017 in den folgenden zehn Kategorien prämiert

Krankenversicherer | Lebensversicherer | Kompositversicherer | Krankenkasse | Direktversicherer | Agenturvertrieb | Unabhängiger Finanzberater | Vermittler | NEU: InsurTech | NEU: Rechtsschutzversicherer

 

Die Verleihung der Awards wird am 17. Mai im Rahmen unseres Banking and Insurance Summit stattfinden. Einen kleinen Rückblick zum BankingCheck und ekomi Award 2016 finden Sie hier.

0

Zuletzt bewertet

superschnelle Überweisungen, auch ohne Echtzeit-Funktion.

Ich habe die Bank ausgewählt, weil sie mich mit ihren hohen ethischen Standards überzeugt hat. Das hat sich ausgezahlt, denn die Philosophie wird nicht nur nach außen getragen, sondern auch innerhalb der Firma angewandt. Der Kundenservice ist immer bemüht, mir bestmöglich weiterzuhelfen, und bis jetzt konnte jedes Problem schnell gelöst werden.

Authentisch, ökologisch, unkompliziert und günstig. Jederzeit empfehle ich diese Bank weiter!

Antworten auf Anfragen dauern manchmal etwas, alles andere ist top. Die nachhaltige Ausrichtung der Bank ist einfach nur klug und zukunftsweisend.

Abzocke von Kund*innen mit TARs, deren Abwertung und Ende Verkauf an Captin. ***Euro Rückkauf-Angebot mit Forderung nach Unterschrift für Unterlassunserklärung die Triodos nicht zu verklagen oder Schritte gegen sie zu unternehmen. Gekostet haben die Anteile über ***Euro/Stück! Großen Verlust gemacht mit meiner Investition in eine "nachhaltige Bank" - Verlust von Vertrauen und in die Menschen, die bei Triodos arbeiten. Es verklagt wohl selbst jemand von Geschäftsleitung inzwischen die Bank! Und wenn man sich beschwert, dann wird einem fristlos gekündigt. Ich finde diese Bank hat es nicht verdient sich nachhaltig, grün oder was auch immer zu nennen. Es sind die selben Machenschaffen wie bei Großbanken meiner Meinung nach! Nie wieder Triodos!