Skip to main content

Bank of Scotland erhöht den Zinssatz bei der 4-jährigen Laufzeit des Festgeldkontos

Posted in:
Autor: BankingCheck Team
Veröffentlicht am: Freitag 15 Juni 2012
Bank of Scotland Festgeld 48 Monate

Gestern gab die Bank of Scotland bekannt, dass nun auch bei der 48-monatigen Festgeldlaufzeit eine weitere Zinserhöhung stattfindet. Festgeldanleger können sich nun über eine Zinserhöhung von zehn Basispunkte von 3,30% auf 3,40% p.a. freuen.

Bereits einen Tag zuvor fand hier schon eine Zinserhöhung bei der 1 bis 5-jährigen Laufzeit statt. Nun wurde die vierjährige Laufzeit erneut angepasst.

Aktuell können Sie bei dem Festgeldkonto der Bank of Scotland bis zu 3,50% p.a. Zinsen (Laufzeit 5 Jahre) erhalten, damit gehört die BoS mit zu den führenden Festgeldkonten der am Markt bestehenden Angebote. Auch in unserem Festgeldvergleich können Sie dies sehr gut sehen.

Hier die aktuellen Konditionen des BoS Festgeldkontos:

  • 3,40% p.a  bei 48 Monaten Laufzeit
  • Maximal-Zinssatz bei 5-jähriger Laufzeit
    beträgt 3,50% Zinsen p.a.
  • garantierter Zinssatz
  • monatlicher oder jährlicher Verzinsung
  • keine Mindesteinlage
  • 100% Einlagensicherung bis zu 250.000€
  • hier eröffnen!

Anmerkung:
Bei Eröffnung eines Festgeldkontos ist die Eröffnung eines Tagesgeldkonto unabdingbar, da Ihnen dieses als Verrechnungskonto dient.

Bis zum 30.06.2012 hat die Bank of Scotland auch eine tolle Startgeld-Aktion bei der jeder Neukunde bei Eröffnung des Tagesgeldkontos 30,00 EUR Startguthaben von der Bank of Scotland geschenkt bekommt.

 

Einzelprodukt: 
0

Zuletzt bewertet

Ich bin seit einigen Jahren bei der Triodos Bank und wurde immer gut beraten, vor allem im Bereich Service/Kundenbetreuung wird man immer freundlich und geduldig da abgeholt, wo man gerade mit seinem Problem ist. Auch sehr schön ist hier, das man nie lange vertröstet wird. Ich bin sehr zufrieden und würde die Triodos Bank jederzeit weiterempfehlen.

Viele, viele Jahre war ich Kundin dieser Bank, die einen sehr ethischen und moralischen Anspruch hatte, den man spürte. Mehr und mehr ist das Unternehmen aber von seinen Standards abgerutscht und auch der Service wurde katastrophal. Man hängt teilwesie eine halbe Stunde in der Warteschleife, Aufträge wurden nach Monaten (sic!) erst bearbeitet, dann wurde eine jährlich pauschale Zwangsgebühr eingeführt (neben den Kontoführungsgebühren sowieso), eine Zwangsmitgliedschaft, und all der Zwang ist weit entfernt von den freiheitlichen Idealen, mit welchen Herr *** seinerzeit die Bankinitiative startete. Die Angebotspalette ist dafür gut und umfangreich und man kann die Bank durchaus nutzen.