Skip to main content
FirstSave Euro | Bewertungen & Erfahrungen

Die FirstSave €uro, welche ihr Festgeldkonto deutschen Anlegern über den Geldanlagemarktplatz WeltSparen anbietet, nahm heute eine drastische Zinsänderungen bei ihrem Anlageprodukt vor. Hierbei reduzierten sich die Zinsen aller Laufzeiten (12, 24 und 48 Monate) um jeweils 35 bzw. 40 Basispunkte. Sparer können damit künftig nur noch von bis zu 1,10% Zinsen beim FirstSave Euro Festgeld profitieren.

Typ: 
k.A.
Emittent: 
k.A.
Kategorie: 
>> Jetzt abschließen
BankingCheck User-Siegel: 4,8
Mehr Details: https://www.bankingcheck.de/banken/firstsave-euro
0
FirstSave Euro | Bewertungen & Erfahrungen

Ab heute haben Anleger beim FirstSave Euro Festgeld, welches über den Festgeldmarktplatz WeltSparen erhältlich ist, die Möglichkeit das Konto mit einer Mindestanlage von nun 5.000€ zu eröffnen. Zuvor lag die Mindesteinlagesumme noch bei 10.000€. Zudem erhalten Sparer aktuell 1,50% Zinsen für eine nur 12-monatige Anlage. Eine Einlagensicherung nach EU-Norm ist bis zu einer Summe von 100.000€ gegeben.

Darüber hinaus erhalten alle Sparer bei Eröffnung eines Festgeldangebots bei WeltSparen noch bis zum 30. Juni 2015 eine Bonusprämie in Höhe von 25€ zum Geschenk.

Typ: 
k.A.
Emittent: 
k.A.
Kategorie: 
>> Jetzt abschließen
BankingCheck User-Siegel: 4,8
Mehr Details: http://www.bankingcheck.de/produkte/festgeld/firstsave-euro-festgeld
0
FirstSave Euro | Bewertungen & Erfahrungen

Heute ist auf WeltSparen eine neue Partnerbank gestartet. Die britische FirstSave Euro bietet ab sofort 1,50% Zinsen für 12 Monate Laufzeit an. Das Konto wird in EUR geführt und zudem ist der komplette Eröffnungsprozess online ohne weitere Papiere möglich. Die Mindesteinlage beträgt 15.000 EUR und es können bis zu 100.000 EUR angelegt werden.

Typ: 
k.A.
Emittent: 
k.A.
Kategorie: 
>> Jetzt abschließen
BankingCheck User-Siegel: 4,8
Mehr Details: http://www.bankingcheck.de/produkte/festgeld/firstsave-euro-festgeld
0

Neues Festgeldangebot bei WeltSparen - FirstSave €uro

Posted in:
Autor: BankingCheck Team
Veröffentlicht am: Dienstag 30 September 2014
FirstSave €uro

WeltSparen ist ab heute um ein attraktives Festgeldangebot reicher. Denn der Festgeldmarktplatz bietet mit dem FirstSave €uro nun ein neues Festgeldkonto, das sich von Beginn an unter den besten 12-monatigen Festgeldangeboten positionieren konnte. Seit Dezember 2013 bietet WeltSparen bereits ausländische Festgeldangebote für deutsche Anleger an und kann mit den überdurchschnittlich guten Zinsangeboten überzeugen.

Einzelprodukt: 
0

Details
Typ Direktbank
Höhe der Einlagensicherung 100.000 €
Land der Einlagensicherung UK
Beschreibung Einlagensicherung Pro Kunde sind 85.000 britische Pfund zu 100 % abgesichert.
Einlagensicherungssystem Britischer Einlagensicherungsfonds

Verfügbare Produkte und deren Bewertung

Auf BankingCheck.de:
BankingCheck User-Siegel: 4,5
Bewertungsanzahl9
Service, Beratung & Support4.6
Banking & Prozesse4.4
Gesamtbewertung4.5
Zeitraum:
Weiterempfehlung: 89 %
Abwärtstrend

Zuletzt bewertet

Kontowechselservice war eine Katastrophe. Unterlagen wurden verschlampt. Es dauerte mehr als sechs Monate, bevor begonnen wurde, meinen Antrag zu bearbeiten. Auf den entstandenen Kosten ließ man mich sitzen, weitere Anfragen blieben unbeantwortet. Wäre der Kontowechsel nicht so nervenaufreibend gewesen, wäre ich direkt zu einer anderen Bank weitergezogen.

Ich bin seit einigen Jahren bei der Triodos Bank und wurde immer gut beraten, vor allem im Bereich Service/Kundenbetreuung wird man immer freundlich und geduldig da abgeholt, wo man gerade mit seinem Problem ist. Auch sehr schön ist hier, das man nie lange vertröstet wird. Ich bin sehr zufrieden und würde die Triodos Bank jederzeit weiterempfehlen.

Viele, viele Jahre war ich Kundin dieser Bank, die einen sehr ethischen und moralischen Anspruch hatte, den man spürte. Mehr und mehr ist das Unternehmen aber von seinen Standards abgerutscht und auch der Service wurde katastrophal. Man hängt teilwesie eine halbe Stunde in der Warteschleife, Aufträge wurden nach Monaten (sic!) erst bearbeitet, dann wurde eine jährlich pauschale Zwangsgebühr eingeführt (neben den Kontoführungsgebühren sowieso), eine Zwangsmitgliedschaft, und all der Zwang ist weit entfernt von den freiheitlichen Idealen, mit welchen Herr *** seinerzeit die Bankinitiative startete. Die Angebotspalette ist dafür gut und umfangreich und man kann die Bank durchaus nutzen.