| 30.08.2022 | 15:50 Uhr Ich kann nur jedem den Rat geben, sich den Verkäufer, über dem der unsichere Zahldienst angeboten wird, genau zu prüfen. Im Zweifel ist Ware und Geld verloren. RatePay ist zudem an erhöhte Preise Schuld, weil das, was RatePay für eine Kaufsumme bekommt, der Käufer oben drauf packt. Am besten RatePay, Klarna ect. meiden. Ich kann nur jedem den Rat geben, sich den Verkäufer, über dem der unsichere Zahldienst angeboten wird, genau zu prüfen. Im Zweifel ist Ware und Geld verloren. RatePay ist zudem an erhöhte Preise Schuld, weil das, was RatePay für eine Kaufsumme bekommt, der Käufer oben drauf packt. Am besten RatePay, Klarna ect. meiden. Würde Bank weiterempfehlen Nein |
0
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Twitter verbunden
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Google+ verbunden