| 03.04.2021 | 15:33 Uhr Ich war 30 Jahre bei dieser Bank. Nach der Übernahme durch die Deutsche Bank wurde es immer schlechter und teurer. Habe schließlich gekündigt. Unfähig und dreist: am Ende konnte die Postbank die Kündigung nicht einmal korrekt abwickeln, und forderte Überziehungsgebühren durch ein Inkasso-Unternehmen ein, in Höhe von ***€. Warum? Weil die Bank die Kündigung ewig hinauszögerte und für diesen Zeitraum noch Kontoführungsgebühren berechnete. Schmutzig: der Aufwand, um die ***€ zurückzubekommen wäre so hoch, dass es jedem normalen Mensch zu aufwändig ist - miese Masche - Postbank nie wieder, ist nicht zu empfehlen. Ich war 30 Jahre bei dieser Bank. Nach der Übernahme durch die Deutsche Bank wurde es immer schlechter und teurer. Habe schließlich gekündigt. Unfähig und dreist: am Ende konnte die Postbank die Kündigung nicht einmal korrekt abwickeln, und forderte Überziehungsgebühren durch ein Inkasso-Unternehmen ein, in Höhe von ***€. Warum? Weil die Bank die Kündigung ewig hinauszögerte und für diesen Zeitraum noch Kontoführungsgebühren berechnete. Schmutzig: der Aufwand, um die ***€ zurückzubekommen wäre so hoch, dass es jedem normalen Mensch zu aufwändig ist - miese Masche - Postbank nie wieder, ist nicht zu empfehlen. Würde Bank weiterempfehlen Nein |
0
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Twitter verbunden
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Google+ verbunden