| 18.11.2016 | 20:40 Uhr Ein einziger Saftladen. Tut mir Leid, aber anders kann man das nicht beschreiben. Das "Quasi-Monopol" als Sparkassen-Ersatz in Stuttgart wird schamlos ausgenutzt. Dennoch werden unzählige Filialen geschlossen, da man lieber Zusammenlegt, anstatt kundenfreundliche Öffnungszeiten anzubieten. Unter diesem Aspekt ist das "Netz" an Einzahlautomaten geradezu lächerlich.
Die "Berater", die einen routiniert mehrmals im Jahr anrufen und ansonsten ignorieren, sind auch nichts weiter als Verkäufer.
Der absolute Oberwitz ist aber das "Online-Banking", dessen Oberfläche direkt den 90ern zu entstammen scheint. Dazu die Freischaltung der Online-Überweisungen nur mithilfe eines "antiken" und potthässlichen sowie mega-unpraktischen "TAN-Generators", ohne den GAR NICHTS geht. Ja, nee - is klar.
Bin die längste Zeit Kunde gewesen und kann jedem nur abraten. Ein einziger Saftladen. Tut mir Leid, aber anders kann man das nicht beschreiben. Das "Quasi-Monopol" als Sparkassen-Ersatz in Stuttgart wird schamlos ausgenutzt. Dennoch werden unzählige Filialen geschlossen, da man lieber Zusammenlegt, anstatt kundenfreundliche Öffnungszeiten anzubieten. Unter diesem Aspekt ist das "Netz" an Einzahlautomaten geradezu lächerlich.
Die "Berater", die einen routiniert mehrmals im Jahr anrufen und ansonsten ignorieren, sind auch nichts weiter als Verkäufer.
Der absolute Oberwitz ist aber das "Online-Banking", dessen Oberfläche direkt den 90ern zu entstammen scheint. Dazu die Freischaltung der Online-Überweisungen nur mithilfe eines "antiken" und potthässlichen sowie mega-unpraktischen "TAN-Generators", ohne den GAR NICHTS geht. Ja, nee - is klar.
Bin die längste Zeit Kunde gewesen und kann jedem nur abraten. Würde Bank weiterempfehlen Nein |
0
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Twitter verbunden
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Google+ verbunden