| 19.12.2019 | 11:52 Uhr Finger weg!.Wer über Klarna zahlt ist selber schuld. Da schau ich mich gerade im Spiegel an. Unter den "Contras" im Artikel steht zutreffender Weise "... Kunden erhalten Mahnungen der Online-Shops, obwohl sie bereits bezahlt hatten. In vielen Fällen wurde das Geld als Gutschein zurück auf das eigene Konto überwiesen, ohne, dass die Kunden es bemerkten. (Quelle: Trustpilot.com)..." Genauso. Und dann schreibt direkt das Inkassounternehmen weil Klarna keine Kundenemails bearbeitet, nur selber evtl. welche verschickt.Nun die Frage: Braucht man neben etabilierten Anbietern wie Paypal&Sofortüberweisung, etc. auch noch die Klarnas die den deutschen Markt als lukrativere Geldquelle als die heimische entdeckt haben?! Es gab vor langer Zeit schon mal bessere schwedische Exportschlager. Aber wie es halt so iss: aus Erfahrung wird man klug! Finger weg!.Wer über Klarna zahlt ist selber schuld. Da schau ich mich gerade im Spiegel an. Unter den "Contras" im Artikel steht zutreffender Weise "... Kunden erhalten Mahnungen der Online-Shops, obwohl sie bereits bezahlt hatten. In vielen Fällen wurde das Geld als Gutschein zurück auf das eigene Konto überwiesen, ohne, dass die Kunden es bemerkten. (Quelle: Trustpilot.com)..." Genauso. Und dann schreibt direkt das Inkassounternehmen weil Klarna keine Kundenemails bearbeitet, nur selber evtl. welche verschickt.Nun die Frage: Braucht man neben etabilierten Anbietern wie Paypal&Sofortüberweisung, etc. auch noch die Klarnas die den deutschen Markt als lukrativere Geldquelle als die heimische entdeckt haben?! Es gab vor langer Zeit schon mal bessere schwedische Exportschlager. Aber wie es halt so iss: aus Erfahrung wird man klug! Würde Bank weiterempfehlen Nein |
0
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Twitter verbunden
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Google+ verbunden