| 24.11.2017 | 08:53 Uhr War seit fast 15 Jahren Kunde der Netbank AG. Seit Umstellung auf die Augsburger Aktienbank nur Probleme: Funktionsumfang und angezeigte Informationen im Online Banking schlechter. Neue Bankingkarte MasterCard Debit wird nicht überall angenommen, man kann sich nicht mehr darauf verlassen überall mit der Karte bezahlen zu können, weil es keine GiroCard mehr ist! Man kann mit der Karte auch nicht mehr im Supermarkt an der Kasse Geld erhalten und nur einmal im Monat kostenfrei Bargeld abheben. Das früher kostenfreie Konto kostet nun bei Gehaltseingang 1€/Monat, Guthabenzinsen gibt es schon lange nicht mehr. *** oder *** Girokonto könnten attraktiver sein. Meine Frau probiert die *** gerade aus, wahrscheinlich wechseln wir. Habe den Eindruck die Augsburger Aktienbank will die Netbank Kunden absichtlich verprellen um das defizitäre Priavtkundengeschäft los zu werden. Warum haben sie die Bank dann aufgekauft? Offenbar nicht wegen der Privatkundengeschäfts. War seit fast 15 Jahren Kunde der Netbank AG. Seit Umstellung auf die Augsburger Aktienbank nur Probleme: Funktionsumfang und angezeigte Informationen im Online Banking schlechter. Neue Bankingkarte MasterCard Debit wird nicht überall angenommen, man kann sich nicht mehr darauf verlassen überall mit der Karte bezahlen zu können, weil es keine GiroCard mehr ist! Man kann mit der Karte auch nicht mehr im Supermarkt an der Kasse Geld erhalten und nur einmal im Monat kostenfrei Bargeld abheben. Das früher kostenfreie Konto kostet nun bei Gehaltseingang 1€/Monat, Guthabenzinsen gibt es schon lange nicht mehr. *** oder *** Girokonto könnten attraktiver sein. Meine Frau probiert die *** gerade aus, wahrscheinlich wechseln wir. Habe den Eindruck die Augsburger Aktienbank will die Netbank Kunden absichtlich verprellen um das defizitäre Priavtkundengeschäft los zu werden. Warum haben sie die Bank dann aufgekauft? Offenbar nicht wegen der Privatkundengeschäfts. Würde Bank weiterempfehlen Nein |
0
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Twitter verbunden
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Google+ verbunden