| 16.12.2017 | 18:31 Uhr ![]() Die Kommunikation mit *** war sehr bürokratisch und wenig kundenfreundlich. Zuerst wurde mein Ehemann (2. Kreditnehmer) wegen Überschreitung der Altersgrenze um ca 1/4 Jahr abgelehnt. Das dazu gehörige Schreiben war gespickt mit Allgemeinplätzen. Ich wurde daraus nicht schlau. Eine tel. Nachfrage ergab nur, dass darauf nur geantwortet wird, wenn ich die Nachfrage schriftlich stelle, worauf ich eine e-mail schrieb. Diese wurde dann allerdings tel. beantwortet (Ablehnungsgrund s. o.) und nach intesivem Nachfragen wurde mir empfohlen einen anderen 2. Kreditnehmer zu nennen. Mein Sohn erklärte sich bereit. Es mußte allerdings wieder ein neuer Antrag gestellt werden. Also alles von vorn. Wieder die geforderten Unterlagen zusammenstellen und wieder zur ADAC-Geschäftsstelle. Nach einiger Zeit kam dann eine Antwort. Es fehlte mein Geburtsdatum trotz eingereichter Personalausweiskopie. Also die Kopie und die noch gewünschten zusätzlichen Gehaltsbescheinigung und Kontoauszug von meinem Sohn, der allerdings in Braunschweig wohnt, in die Geschäftsstelle bringen (inzwischen war das Auto schon beim Händler). Nach weiteren Tagen der Ungewissheit kam dann endlich die Kreditzusage und ich konnte den Kaufvertrag beim Autohändler unterschreiben. Ich würde den Kredit aber trotzdem weiter empfehlen, weil die Konditionen sehr günstig sind, nur sollte man sich 4 Wochen vorher darum kümmern. Die Kommunikation mit *** war sehr bürokratisch und wenig kundenfreundlich. Zuerst wurde mein Ehemann (2. Kreditnehmer) wegen Überschreitung der Altersgrenze um ca 1/4 Jahr abgelehnt. Das dazu gehörige Schreiben war gespickt mit Allgemeinplätzen. Ich wurde daraus nicht schlau. Eine tel. Nachfrage ergab nur, dass darauf nur geantwortet wird, wenn ich die Nachfrage schriftlich stelle, worauf ich eine e-mail schrieb. Diese wurde dann allerdings tel. beantwortet (Ablehnungsgrund s. o.) und nach intesivem Nachfragen wurde mir empfohlen einen anderen 2. Kreditnehmer zu nennen. Mein Sohn erklärte sich bereit. Es mußte allerdings wieder ein neuer Antrag gestellt werden. Also alles von vorn. Wieder die geforderten Unterlagen zusammenstellen und wieder zur ADAC-Geschäftsstelle. Nach einiger Zeit kam dann eine Antwort. Es fehlte mein Geburtsdatum trotz eingereichter Personalausweiskopie. Also die Kopie und die noch gewünschten zusätzlichen Gehaltsbescheinigung und Kontoauszug von meinem Sohn, der allerdings in Braunschweig wohnt, in die Geschäftsstelle bringen (inzwischen war das Auto schon beim Händler). Nach weiteren Tagen der Ungewissheit kam dann endlich die Kreditzusage und ich konnte den Kaufvertrag beim Autohändler unterschreiben. Ich würde den Kredit aber trotzdem weiter empfehlen, weil die Konditionen sehr günstig sind, nur sollte man sich 4 Wochen vorher darum kümmern. Würde Produkt weiterempfehlen Ja Würde Bank weiterempfehlen Ja |
0
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Twitter verbunden
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Google+ verbunden