Skip to main content
Posted in

Ganz einfache Frage - Was ist denn nun ein Girokonto? Ein Girokonto ist im Grunde ein reines Kontokorrentkonto bei einer Bank, mit welchem Ein- und Auszahlungen sowie Überweisungen vorgenommen werden können.

In Deutschland ist ein Girokonto unverszichtbar, da man dieses i.d.R. für das Gehalt vom Arbeitgeber benötigt, für seine Steuerzahlungen und Sozialabgaben oder einfach für die Überweisung von Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld oder Unterstützung. Somit kann es eigentlich niemanden ohne einfaches Girokonto mehr geben.

Das klassische Girokonto ist mittlerweile fast bei jeder Bank kostenlos - zumindest bei Gehaltseingang und für eine normale Verwendung. Bei den meisten Kreditinstituten können dann kostenpflichtige Zusatzfunktionen wie Kreditkarten, Dispo oder Versicherungen dazugebucht werden. Daneben gibt es bei einigen Banken sogar Guthabenzinsen für nicht genutztes Vermögen, welches auf dem Konto geparkt wird. Dem gegenüber können aber auch hohe oder niedrige Dispozinsen für die Kontoüberziehung stehen.

Sprich bei der Auswahl des Girokontos müssen die jeweiligen Belange des Kunden beachtet werden.

Zuletzt bewertet

Kontowechselservice war eine Katastrophe. Unterlagen wurden verschlampt. Es dauerte mehr als sechs Monate, bevor begonnen wurde, meinen Antrag zu bearbeiten. Auf den entstandenen Kosten ließ man mich sitzen, weitere Anfragen blieben unbeantwortet. Wäre der Kontowechsel nicht so nervenaufreibend gewesen, wäre ich direkt zu einer anderen Bank weitergezogen.

Ich bin seit einigen Jahren bei der Triodos Bank und wurde immer gut beraten, vor allem im Bereich Service/Kundenbetreuung wird man immer freundlich und geduldig da abgeholt, wo man gerade mit seinem Problem ist. Auch sehr schön ist hier, das man nie lange vertröstet wird. Ich bin sehr zufrieden und würde die Triodos Bank jederzeit weiterempfehlen.

Viele, viele Jahre war ich Kundin dieser Bank, die einen sehr ethischen und moralischen Anspruch hatte, den man spürte. Mehr und mehr ist das Unternehmen aber von seinen Standards abgerutscht und auch der Service wurde katastrophal. Man hängt teilwesie eine halbe Stunde in der Warteschleife, Aufträge wurden nach Monaten (sic!) erst bearbeitet, dann wurde eine jährlich pauschale Zwangsgebühr eingeführt (neben den Kontoführungsgebühren sowieso), eine Zwangsmitgliedschaft, und all der Zwang ist weit entfernt von den freiheitlichen Idealen, mit welchen Herr *** seinerzeit die Bankinitiative startete. Die Angebotspalette ist dafür gut und umfangreich und man kann die Bank durchaus nutzen.